Ausschreibung zum ÖPR-Programm zur Förderung zivilgesellschaftlicher Zusammenarbeit 2026
Zivilgesellschaftlichen Akteure aus Deutschland, Armenien und weiteren Ländern der Östlichen Partnerschaft können sich ab jetzt für das Förderprogramm der Bundesregierung zum Ausbau der zivilgesellschaftlichen Zusammenarbeit 2026 bewerben.
Gefördert werden können Projektinitiativen aus den Bereichen Medien, Wissenschaft, Bildung, Kultur, Sprache und Jugendarbeit. Das Auswärtige Amt möchte damit engagierten Akteuren der Zivilgesellschaft die Gelegenheit geben, den sozialen Zusammenhalt und den Aufbau zivilgesellschaftlicher Strukturen in der Region zu stärken, um den europäischen Gedanken zu festigen und die Grundlagen einer freiheitlich-demokratischen und pluralistischen Grundordnung zu fördern.
Einsendeschluss für Projektideen ist der 7. November 2025. Vorschläge werden ausschließlich digital über die Website http://oepr.diplo.de des Auswärtigen Amtes entgegengenommen.
Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie unter folgendem Link: https://oepr.diplo.de/oepr/showDownloads.html