Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Deutschland öffnet Arbeitsmarkt für Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten

Das Bild zeigt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit verschiedenen Berufen.
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit verschiedenen Berufen© colourbox.de

Bevor sie ihr Visum beantragen, benötigen Interessenten eine offizielle Anerkennung ihrer beruflichen Qualifikation. Diese erfolgt nur durch offizielle Stellen. Informationen zu den Verfahren finden Sie unter www.anerkennung-in-deutschland.de. Interessierte Fachkräfte sollten diese Verfahren frühzeitig einleiten.

Detailliertere Informationen zur Einwanderung von Fachkräften finden Sie hier:

Weitere Informationen

Kompass
Visa-Navigator© Colourbox

Welches Visum brauche ich für Deutschland?

Ich möchte nach Deutschland reisen, um dort meinen Urlaub zu verbringen, eine Messe zu besuchen, zu studieren, zu arbeiten oder zu meiner Familie nachzuziehen.

Welches Visum muss ich beantragen?

Das offizielle Onlineportal für qualifizierte Arbeitskräfte, Studierende und Wissenschaftler, die in Deutschland leben und arbeiten möchten.

Make it in Germany

Die Deutsche Botschaft in Ihrem Heimatland stellt umfassende Informationen dazu zur Verfügung, wo man in Ihrem Land Deutsch lernen kann:

Webseiten der Auslandsvertretungen

Was verändert sich nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz? Was sollte vor Antragstellung beachtet werden? Diese Videos enthalten alle wichtigen Informationen in Kürze:

Das Erklärvideo auf Deutsch

Das Erklärvideo auf Englisch


nach oben